ÜBER MICH
Es ist immer der richtige Zeitpunkt,das Richtige zu tun~ Martin Luther King jr

Doris Popov
Seit 15 Jahren selbstständiger Hotel- und Tourismusangestellter .
Langjährige Erfahrung in der Gastronomie, touristischen
Dienstleistungsaktivitäten und der Arbeit mit Menschen (Mitarbeiter,
Kunden, Touristen, Gäste) .
Ausgezeichneter Sinn für Arbeitsorganisation. Kommunikative, lustige und
zugängliche Person, die drei Sprachen beherrscht: Deutsch. Italienisch,
Englisch.
Stärken: Beständigkeit, Fairness, ich lerne gerne und teile mein Wissen und meine Fähigkeiten.
Schwächen: Ich mag keine Faulheit und Intrigen (Lügen).
Habe außerhalb der Republik Kroatien gelebt und lernte verschiedene Bräuche und Lebenskulturen
kennen.
Die Tätigkeiten, mit denen ich mich in den letzten 15 Jahren beschäftigt habe,
sind: Marine Style & Aqua Shop, Wäscherei, Wartung und Reinigung von
Wohnungen, Häusern, Bürogebäuden, Booten, Tiefenreinigung aller Arten von
Polstermöbeln , Teppichen, Autoinnenräumen usw.
Mobil: +385 98 960 0751
E-Mail: dorispopov@gmail.com
Weitere Informationen zur Villa Lunogmare

Einst
eine Fischverarbeitungsfabrik, heute eine wunderschöne
Ferienvilla
Nach dem Zweiten Weltkrieg, in den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts, waren an der kroatischen Küste und auf den Inseln 22 Fabriken tätig, gleichmäßig verteilt von Umag bis Slano in der Nähe von Dubrovnik. Der Prozess ihrer Schließung begann Anfang der sechziger Jahre.
Die erste Fabrik dieser Art auf den nördlichen Adriainseln wurde 1896 in Cres eröffnet. Es war im Besitz der Societa Generale Francaise und firmierte bis 1995 unter dem Namen Plavica

Die Bedeutung
der Fabrik für die Insel
und die Inselbewohner
Für Cres war die Fabrik von großer Bedeutung: Sie sicherte den Arbeitern ein Einkommen, sorgte aber auch für eine sichere Lagerung der Fische für die Fischer und trug so direkt oder indirekt zu einem einfacheren Leben in der Stadt und auf der Insel bei.
Es erfolgte ausschließlich Handarbeit. Ein Großteil des Fisches wurde durch Salzen konserviert, ein saisonales Geschäft, das vom Fang von Blaubarsch abhing.
Die Fabrik hat im Laufe ihrer hundertjährigen Tätigkeit verschiedene Phasen durchlaufen. Es war nicht immer profitabel, aber es dauerte bis 1997, als zusammen mit einer Reihe anderer Probleme eine schlecht durchgeführte Privatisierung sein Ende markierte.
Reservierungs- und Stornierungsbedingungen
Bank: Erste and Steiermaerkische Bank d.d
SWIFT/BIC: ESBCHR22
IBAN: HR28 2402 0063 1041 2213 2
Land: Hrvatska
Straße: Jadranski Trg 3A
Stadt: Rijeka
Zahlungsbeschreibung: Unterkunft




